Als ich am 25.10.2016 nach Hause kam, gewann ein auffällig roter Ordner sehr schnell meine Aufmerksamkeit. Dieser Ordner wurde ein paar Stunden vorher von einer Freundin der Familie, mit der Bitte drüber zu schauen, bei uns gelassen. Es klingt wie blanker Hohn, wirkt total absurd und entspricht leider Tatsachen! Für einen Augenblick setzt sich der Slogan: „Start ins Leben“ in meinem Kopf fest. Bei genauerer Betrachtung des Inhalts offenbart sich allerdings das Märchen – von einer in Deutschland immer noch als „solide“ geglaubte Geldanlage – Bausparen.
Diese Rechnung wird nie aufgehen
Da wurde unserer Freundin Bausparen als vermeintlich guter finanzieller Start für Ihre beiden Kinder empfohlen und verkauft. Allerdings entpuppt sich dieses Produkt als ein sehr schlechtes Geschäft für unsere Freundin.
Fazit
Ja, Bausparen wird „schön geredet“. Es hilft Ihnen auch nicht zu wissen, dass Freunde, Nachbarn oder Arbeitskollegen einen Bausparvertrag haben.
Selbst davon sollten Sie sich zu keinem Zeitpunkt beeinflussen lassen. Die Fakten sprechen eindeutig gegen Bausparen. Werfen Sie nochmal einen Blick auf die Detailauswertung und rechnen Sie im Zweifel selbst nach.
Schließlich stehen die Zinserträge regelmäßig in keinem wirtschaftlich Verhältnis zu den vergleichsweise sehr hohen Kosten (Abschlusskosten und Kontoführungsgebühren). Ergo: Sie verbrennen im wahrsten Sinne des Wortes Ihr Geld.
Es gibt bessere Alternativen für den Kapitalaufbau: Jedes Sparbuch ist effizienter!
Für weitere Fragen hinterlassen Sie mir bitte am Ende des Beitrags einen Kommentar oder Sie vereinbaren direkt ein kostenfreies Erstgespräch. Alternativ können Sie sich per Direktnachricht (oder Mittels Kontaktformular) mit mir in Verbindung setzen.
In jedem Fall erhalten Sie schnellst möglich eine Antwort von mir.
Mit den besten Grüßen
Christian Ulrich LL.B.