Geldanlagen

Historisch: So hoch ist das Geldvermögen der Deutschen!

Keine Kommentare

Das Jahr 2020 wird vielen aus verständlichen Gründen in Erinnerung bleiben. In den chaotischen Zeiten der Corona-Pandemie fliegen einige Nachrichten ein wenig unter dem Radar. Zu ihnen gehört auch, dass die Deutschen im Jahr 2020 ein Vermögen angespart haben (Quellen: Statista, Deutsche Bundesbank).

Pandemie nicht unschuldig

Das Zusammentreffen einer kollektiven Sparsumme in nie dagewesener Höhe und der Corona-Pandemie ist sicherlich kein Zufall. Das Jahr 2020 hat für viele Menschen Unsicherheit gebracht. Insbesondere die Lockdowns haben viele Leben in Schwankung gebracht. Beginnend im Frühjahr, dann wieder im Herbst mit dem „Lockdown Light“ und dem anschließenden „harten Lockdown“ mussten einige Geschäfte 30% des Jahres dichtmachen. Einige werden ihre Pforten leider nie wieder öffnen – für deren ehemalige Angestellte eine Katastrophe. Gründe zu sparen gab es deshalb mehr als genug. Vom Verlust des Arbeitsplatzes oder Kurzarbeit über die Aussicht, das eigene Geschäft könnte die Krise nicht überleben, hatten Deutsche im Jahr 2020 mehr als genug Anreize, den ein oder anderen Groschen ins Sparschwein zu stecken. In der Summe läppert sich das ganz schön: Zusammengerechnet kommen die Deutschen für das Jahr 2020 auf ein privates Vermögen von 7,1 Billionen Euro.

Historisch hohe Sparquote

Dieser historische Wert ist nicht nur im Sparschwein allein begründet. Tatsächlich machten von der Gesamtsumme deutscher Vermögenswerte schon im zweiten Quartal Bewertungsgewinne von Aktien. Diese kommen immerhin auf einen Wert von 74 Milliarden Euro – trotz chaotischer Märkte. Ein Grund dafür dürfte sicher sein, dass sich viele Menschen aufgrund der unsicheren Lage verstärkt mit ihrer privaten Vorsorge beschäftigen. Die Teilnahme am Aktienmarkt ist dafür bestens geeignet und scheint langsam ihr Image als Casino zu verlieren. Immerhin gaben und geben die Lockdowns mehr Zeit, sich auch mit solchen Themen ernsthaft auseinanderzusetzen.

Investments am Aktienmarkt haben übrigens nicht nur für Ihren Geldbeutel potenzielle Vorteile. Sie können damit auch aktiv Unternehmen helfen, die in Ihrem Sinne handeln. Das betrifft insbesondere nachhaltige Unternehmen, die zukünftig eine immer größere Rolle einnehmen werden. Die Corona-Pandemie hat schon jetzt gewaltige Umwälzungen auf dem Weltmarkt zur Folge. Dabei wird auch der Weg frei gemacht für Unternehmen, die das Wohl unseres Planeten mit ihrer Gewinnabsicht verknüpfen und damit erfolgreich sind. Wie Sie daran aktiv mitwirken können, erfahren Sie beispielsweise in diesem Beitrag.

Für weitere Fragen hinterlassen Sie mir bitte am Ende des Beitrags einen Kommentar oder Sie vereinbaren direkt ein kostenfreies Erstgespräch. Alternativ können Sie sich per Direktnachricht (oder Mittels Kontaktformular) mit mir in Verbindung setzen.

In jedem Fall erhalten Sie schnellst möglich eine Antwort von mir.

Mit den besten Grüßen
Christian Ulrich LL.B.

Tags: Corona, Coronavirus, COVID-19, Geldvermögen, Grüne Investments, Investment, Nachhaltigkeit, Sparquote, Sparschwein, Vermögenswerte

Weitere Infos

ETF: So erkennen Sie die Risiken!
Geld nachhaltig investieren: So gehts!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

nachhaltig. transparent. erklärt.