Services

Jahreswechsel 2016/2017: Ein Rückblick und ein Ausblick!

Keine Kommentare

2016 neigt sich dem Ende zu – eine gute Gelegenheit, einen Blick zurückzuwerfen – auf das, was 2016 gelungen ist. Auf das, was ich leider nicht geschafft habe. Und zu guter Letzt natürlich: Ein kleiner Ausblick auf das, was Sie 2017 erwartet – im Büro und auf meinem Blog!

Baufinanzierung: Mit den phasenweise niedrigsten Baugeldkonditionen der Geschichte gab es beste Rahmenbedingungen, um sich den Wunsch vom eigenen Zuhause zu erfüllen oder die Anschlussfinanzierung zu optimieren. Für 2017 prognostizieren Marktbeobachter mehrheitlich etwas höhere Konditionen.

Versicherungen: In diesem Jahr mussten viele Kunden teilweise hohe Beitragsanpassungen im Sachversicherungsbereich (insb. bei der erweiterten Elementarschadenversicherung in der Hausrat- sowie Gebäudeversicherung) in Kauf nehmen. Leider wird sich dieser Trend, aufgrund des Klimawandels und den damit zusammenhängen vermehrten Unwettern, fortsetzen. Mit Beitragsanpassungen in verschiedenen anderen Bereichen wird es auch 2017 weitergehen.

Sparanlagen: Ich könnte sehr schnell Parallelen zum Wetter ziehen, wenn ich über den durchwachsenen Aktienmarkt 2016 resümiere. Diese Metapher trifft es dennoch sehr gut: Denn Unvorhersehbares mögen die Börsen gar nicht. Mit Ausblick auf 2017 werden die Bundestagswahlen und das Wirken des neuen Präsidenten der USA im Fokus aller Marktteilnehmer stehen.

Mein BLOG

Leider haben es in diesem Jahr ein paar Themen nicht in den Blog geschafft, die ich gerne angeschnitten hätte. Diese möchte ich hier festhalten: „vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung“,„Risikovoranfragen“, „Fonds ohne Ausgabepreis“, „Zahnzusatzversicherungen“ und  „Ombudsmannverfahren“ – endgültig vom Tisch sind diese Themen damit natürlich nicht!

Dafür lässt sich sagen: Es ist auch einiges gelungen! Besonders freue ich mich über diese Erfolge des Jahres 2016 in der Zusammenfassung:

  • Relaunch meiner Internetseite 1st-BROKER.de Mitte 2016
  • Gastbeiträge zum Thema: „Elementar- und Rückstauschäden“ und „Ableitungsrohre
  • Blog-Beiträge zu den Themen:
    • 25.000 Euro und das Desaster bei der Bank!
    • Die Postkarte: Einfach noch einmal Danke sagen!
    • Die Saison ist eröffnet: Das alljährliche Grübeln über die Kfz-Versicherung steht bevor!
    • Fehlstart ins Leben: Über eine Rechnung die nie aufgehen wird und das damit zusammenhängende fragwürdige Geschäft mit Bausparverträgen!
    • Kfz-Versicherung: So können Sie trotz verpasster Frist noch kündigen!
  • Rollout meines zweiten Geschäftsbereichs im IV Quartal 2016: Strategiepool.de.
  • Ende 2016: Anstellung von Frau Demirtay und Herrn Siebert, die mich im Assistenz- sowie Sekretariatsbereich und bei der meinen Social-Media-Aktivitäten unterstützen.

Urlaubszeit vom 22.12.2016-08.01.2017

In der Zeit vom 22.12.2016 bis einschließlich zum 08.01.2017 habe ich frei; das Büro ist nicht besetzt. In wirklich dringenden Fällen kontaktieren Sie mich bitte unter meiner Handynummer oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Ab dem 09.01.2017 erreichen Sie mich wie gewohnt:
Mo und Mi: 09:30 – 18:00 Uhr
Di und Do: 09:30 – 19:00 Uhr
Fr: 09:30 – 16:00 Uhr

Ausblick auf 2017

Nun wird es Zeit für einen Ausblick auf die Zukunft.
Besonders wichtig sind mir dafür, neben Online-Seminaren, Gastbeiträge auf externen BLOGs und Gastkommentare auf meinem BLOG.
Dazu möchte ich einige interessante Themen aufbereiten:

  • Das Pflegestärkungsgesetz II: Welche weitreichenden Änderungen seit Bestehen der Pflegeversicherung zum 01.01.2017 in Kraft treten.
  • Praxisfälle „vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung“: Welche Gefahren bei Falschangaben lauern!
  • Risikovoranfragen: Wie Sie trotz Vorerkrankungen eine individuelle Risikoabsicherung erhalten?!
  • Fonds ohne Ausgabepreis: Ist ein Beraterhonorar wirtschaftlich vorteilhafter?
  • Zahnzusatzversicherungen, Zahnersatz und –behandlung: Welche Alternativen sind empfehlenswert?
  • § 204 VVG: Weshalb ein Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung keine Hexerei ist!
  • Warum sich Bausparen wirklich nicht lohnt!
  • Ombudsmannverfahren: Wie Sie sich bei Ärger mit einem Vermittler wehren können!

Auszeit

Nehmen Sie sich die Zeit, einen Moment zurückzulehnen und mit Ihren Lieben das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.

Dass Sie auch in Zukunft entspannt bleiben können, ist meine Mission: Bei allen Vertragsangelegenheiten stehe ich Ihnen gerne zur Seite, egal ob es sich um eine anstehende Immobilienfinanzierung, eine Umschuldung, Ihre Versicherungen oder Sparanlagen handelt.

Gedenken

Schließlich bleibt 2016 wegen Terror in Erinnerung, der vor keiner Grenze halt macht. Es bleibt zu wünschen, dass Kriege und Vertreibung im nächsten nicht mehr unser Geschehen dominieren und die Welt wieder ruhiger wird.

Danke

Zu guter Letzt noch ein Wort des Dankes: Für die großartigen Kontakte, Ihr Vertrauen in mich und anhaltende Zusammenarbeit.
Genießen Sie die Weihnachtszeit, freuen Sie sich auf interessante Blogthemen und kommen Sie gesund im neuen Jahr an!

Für weitere Fragen hinterlassen Sie mir bitte am Ende des Beitrags einen Kommentar oder Sie vereinbaren direkt ein kostenfreies Erstgespräch. Alternativ können Sie sich per Direktnachricht (oder Mittels Kontaktformular) mit mir in Verbindung setzen.

In jedem Fall erhalten Sie schnellst möglich eine Antwort von mir.

Mit den besten Grüßen
Christian Ulrich LL.B.

Tags: 2016, 2017, Ausblick, Danke, Neujahr, Rückblick, Weihnachten

Weitere Infos

Kfz-Versicherung: So können Sie trotz verpasster Frist noch kündigen!
Elternunterhalt – Vorsicht: Kinder haften für ihre Eltern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

nachhaltig. transparent. erklärt.