Der Frühling steht vor der Tür – Zeit für frische Luft, neue Energie und den alljährlichen Frühjahrsputz. Doch warum sich nur auf Wohnung oder Haus beschränken? Auch ein gründlicher Versicherungs-Check gehört dazu. Denn viele Menschen zahlen Jahr für Jahr zu viel für ihre Haftpflicht-, Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung, ohne es zu merken.
Ich lade Sie ein: Nutzen Sie den Frühling, um gemeinsam mit mir Ihre Versicherungen zu prüfen. Denn bei einem durchschnittlichen Mehrpersonenhaushalt liegt die jährliche Ersparnis oft zwischen 200 und 350 Euro – und das bei gleichbleibend gutem oder sogar verbessertem Schutz.
Warum sich ein Frühjahrsputz bei Versicherungen lohnt
Verträge, die vor Jahren abgeschlossen wurden, passen oft nicht mehr zur heutigen Lebenssituation. Neue Tarife sind leistungsstärker, flexibler und oft günstiger. Gleichzeitig haben sich persönliche Umstände vielleicht verändert: Sie sind umgezogen, haben geheiratet, Kinder bekommen oder in neue Technik investiert? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihren Versicherungsschutz anzupassen.
Haftpflichtversicherung – ein Muss für jeden Haushalt
Die private Haftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Sie einer anderen Person unbeabsichtigt einen Schaden zufügen. Sie gehört zu den wichtigsten, aber auch meist unterschätzten Versicherungen. In vielen Altverträgen sind wichtige Risiken nicht abgedeckt.
Bei einem Vergleich prüfen wir gemeinsam:
- Ob die Deckungssumme ausreichend hoch ist
- Ob Schäden durch deliktunfähige Kinder versichert sind
- Ob Schäden durch Gefälligkeitshandlungen oder Schlüsselverlust eingeschlossen sind
- Ob Forderungsausfalldeckung besteht
Ein Wechsel zu einem neuen Tarif bringt oft besseren Schutz – und ist gleichzeitig günstiger.
Hausratversicherung – für alles, was Ihnen wichtig ist
Die Hausratversicherung schützt Ihr Hab und Gut: Möbel, Kleidung, Elektronik, Schmuck und vieles mehr. Sie greift bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Einbruchdiebstahl. Doch gerade bei Neuanschaffungen oder Umzügen wird die Versicherungssumme schnell zu niedrig – oder der Schutz passt nicht mehr.
Ich helfe Ihnen herauszufinden:
- Ob Ihre aktuelle Versicherungssumme dem tatsächlichen Wert Ihres Hausrats entspricht
- Ob Fahrraddiebstahl oder grobe Fahrlässigkeit mitversichert sind
- Ob sich durch einen Tarifwechsel bessere Leistungen erzielen lassen
Gerade moderne Tarife bieten oft umfangreicheren Schutz – für weniger Beitrag.
Wohngebäudeversicherung – unverzichtbar für Eigentümer
Wenn Sie eine eigene Immobilie besitzen, wissen Sie: Schäden am Gebäude können schnell teuer werden. Die Wohngebäudeversicherung schützt bei Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasserschäden und anderen Gefahren. Doch viele Verträge sind veraltet und berücksichtigen z. B. keine Elementarschäden wie Überschwemmung oder Starkregen.
Ein professioneller Vergleich zeigt:
- Ob Ihr aktueller Tarif den heutigen Wert Ihrer Immobilie abdeckt
- Ob alle Gebäudeteile und Anbauten versichert sind
- Ob wichtige Zusatzbausteine fehlen
- Welche Anbieter aktuell besonders leistungsstark und preiswert sind
Schon kleine Tarifänderungen oder Anbieterwechsel können hier mehrere hundert Euro pro Jahr sparen – und den Schutz verbessern.
Weitere Versicherungen, die Sie jetzt prüfen sollten
Im Rahmen Ihres persönlichen Versicherungs-Checks lohnt sich auch ein Blick auf:
- Rechtsschutzversicherung: Wichtig bei juristischen Auseinandersetzungen
- Unfallversicherung: Besonders sinnvoll bei Hobbys mit Verletzungsrisiko
- Tierhalterhaftpflicht: Pflicht in vielen Bundesländern für Hundehalter
- Fahrrad- oder E-Bike-Versicherung: Gerade bei hochwertigen Rädern empfehlenswert
Wie eine persönliche Beratung Ihnen hilft
Online-Vergleichsportale geben oft nur oberflächliche Informationen – sie berücksichtigen weder Ihre individuelle Lebenssituation noch Ihre tatsächlichen Bedürfnisse. In einer persönlichen Beratung sprechen wir über das, was Ihnen wichtig ist. Ich unterstütze Sie dabei, Überversicherungen zu erkennen, Absicherungslücken zu schließen und unnötige Kosten zu vermeiden.
Erfahrungsgemäß liegt die jährliche Ersparnis bei einem Mehrpersonenhaushalt zwischen 200 und 350 Euro – ein Betrag, der sich schnell summiert und besser genutzt werden kann.
Fazit: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Ihren Versicherungs-Check
Ein gründlicher Frühjahrsputz schafft Klarheit – auch bei Ihren Versicherungen. Wer jetzt handelt, sichert sich optimalen Schutz und spart dabei oft deutlich an Beiträgen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Versicherungsverträge auf den aktuellen Stand zu bringen.
Ich unterstütze Sie dabei – persönlich, frei von Interessen Dritter und individuell auf Ihre Lebenssituation abgestimmt.
Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Beratung.
Mit besten Grüßen
Christian Ulrich LL.B.